VITA
Das erste Kunstwerk, das ich bewusst wahrnahm und das mich berührte, war ein Wandrelief in meiner Lieblingseisbar, die ich als Teeny ab und zu besuchte. Es stellte Figuren der Mythologie dar und ich fand es spannend, wie sie sich aus ihrer Zweidimensionalität hin zum Dreidimensionalen befreiten. So kam es auch, dass ich schon sehr zeitig mein eigenes künstlerisches Schaffen mit dem keramischen Material verband.
Außerdem ergab sich zudem der glückliche Umstand, mein Jahr als Au-pair in Luxemburg bei einer sehr aufgeschlossenen Keramikerin zu verbringen, während ich gleichzeitig als Gaststudentin an der dortigen École des Beaux Arts eingeschrieben war.
Danach entwickelte sich alles logisch und nahtlos: Eine klassische Ausbildung als Keramikerin, was mir erste technische Grundlagen vermittelte, ein Studium an der Burg Giebichenstein in Halle, welches mich zum Material Porzellan brachte und Studien in Helsinki sowie Prag, weil Auslandsaufenthalte generell bereichernd sind. Seit 2004 arbeite und experimentiere ich in meinem öffentlich zugänglichen Atelier.
Mein Partner Stefan Passig, der unter anderem ein Studium an der Kunsthochschule in Leipzig (HGB) absolvierte, ist Ansprechpartner für alle organisatorischen und kuratorischen Belange.

Ausstellungen (Auswahl)
2024: „Crab Crunch“ Soloshow, Galerie Xin Liang, Berlin + 2024 “Paper Bounderies”, Taicang Art Museum/ China + "Resonances", Straßburg/ Frankreich
2023: „1/X“, Museum Gingko Gallery, Jiaxing/ China + “Contemporania”, Palau de Pedralbes, Barcelona/ Spanien + C14 Paris/ Frankreich
2022: „LUX“, 28. Leipziger Jahresausstellung
2021: Art in Residence, Maxhaus Nordhalben + „25 Jahre Förderpreis Keramik im Pulverturm“, Oldenburg
2020 "An ordinary spring", WuTong Art Museum Shanghai
2019 Froots Gallery, Shanghai/ China + "European Prize for Aplied Art", Kilkenny/ Irland + "Kapseln und Vulcanoide", Galerie Könitz Leipzig + "Radical Craft" Direktorenhaus Berlin
2018 "Homo Faber", Fondazione Giorgio Cini, Venedig/ Italien + 2018 AIC Mitglieder-Show, Taipei/ Taiwan + „De Mains De Maîtres", Luxemburg + "Monumentality - Fragility, Mons/Belgien + ARTMUC, München
2017 "Personal Structures – Open Borders", 57th International Art Bien+ andmade in Germany", UMAG Museum and Art Gallery, Hong Kong
2016 Grafische Stiftung Neo Rauch, Aschersleben + "Kölner Liste", Köln
2015 UNICUM National Museum Ljubljana/ Slovenia + Keramik Europas", Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig + "90 seconds on sculpture", Int. Forum, Linz/ Österreich + "Schein und Sein", Europäisches Museum für modernes Glas Rödental

RÉVÉLATIONS im Grand Palais, Paris
Preise (Auswahl)
2016 EUNIQUE Award, Karlsruhe + 2015 CERCO, 2. Preis Asociación Profesional De Artesanos De Aragón, Saragossa/ Spain + 2014 MINO, Jurypreis MINO Gifu/ Japan + 2013 Marianne-Brandt-Preis des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst + 2013 Lobende Erwähnung, Cheongju International Craft Biennale, Cheongju/ Südkorea

Vortrag im Rahmen von "Monumentality - Fragility", Kilkenny/ Irland
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Museum of Modern Ceramic Art, Gifu/ Japan + New Taipei City Yingge Ceramics Museum/ Taiwan + Nationalmuseum Ljubljana/ Slovenien + Centro de Artesanía de Aragón/ Spanien + Museu del Fang, Mallorca/ Spanien + Keramikzentrum Tiendschnur Tegelen/ Niederlande + Keramikmuseum Raeren/ Belgien + Europäisches Museum für modernes Glas, Rödental + Keramikmuseum Westerwald + Stiftung Keramion Frechen + Porzellanikon Selb + Badisches Landesmuseum
